Hier kommt jetzt das ultimative Rezept für eine Sauce, die ich sowohl als Pastasauce verwende, als auch für Pizzen als Pizzasauce! Geschmacklich ist sie jetzt so, dass sie auch den Kids als Pastasauce schmeckt. Sie dient uns als Ketchupersatz und wir haben sie immer vorrätig, da wir oft Appetit auf selbstgebackene Pizza haben. Ausserdem ist die Zubereitung einfach und unkompliziert. Zur Herstellung verwende ich das JAM-Programm meines KENWOOD Brotbackautomaten. Alle Zutaten einfüllen und das Programm 12 wählen. Dieses läuft nach dem Start 1h 25min. So kann die Sauce etwas durchziehen während das Programm allein durchläuft und eine schmackhafte Sauce kocht. Danach
nur noch in saubere, heiße Gläser füllen. Fertig.
Zutaten für 3 Gläser (400g):
1 Dose (400g) geschälte Tomaten
(alternativ: Pizzatomaten, diese sind bereits gewürzt mit Oregano, Salz, Zucker, Citronensäure)
3 große Fleischtomaten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
4 EL Tomatenmark
1/2 Pck. Spinat (TK) oder Lauch
Gewürze:
Meersalz, Pfeffer, Masala Currypulver,
Kräuter der Provence (Oregano), Tomatenwürzsalz, Paprikapulver (edelsüss)
Der Zuckergehalt liegt beim klassischen Ketchup bei über 20%!!! ein Beispiel: der beliebte #HEINZ TOMATO KETCHUP hat 22,8g pro 100g. Eine große 750ml Flasche enthält 855g Ketchup. Davon sind 195g / 170 ml Zucker – in einer 750 ml Flasche!!!
Nun entscheide ich selbst über den Zuckergehalt der Pastasauce, die bei uns auf dem Teller landet! Zum Vergleich: eine Dose Pizzatomaten enthält 30g (7,5g pro 100g) Zucker. Das sind im Endprodukt 10g pro 400g – Glas. Allein dafür lohnt es sich, und natürlich für den fruchtigen Geschmack.