Heute möchte ich das glutenfreie Kichererbsenbrot mit Kichererbsenmehl aus dem Buch „Vegan und Glutenfrei“ von Beatrice Schmidt vorstellen. Das Rezept sieht 500g Kichererbsenmehl vor, ich habe 100g ersetzt und 50 g glutenfreien Lievito Madre aus Mais- und Reismehl zugefügt.
Wer den Geschmack von Humus im Brot weniger mag, kann einen Teil des Mehls durch Reismehl bzw. eine Reismehlmischung ersetzen.
Glutenfreie Brote haben in der Regel einen hohen Stärkeanteil, hier wird hingegen komplett auf Stärkemehl verzichtet.
das Ergebnis: ein kompakter Brotlaib mit einem intensiven Geschmack. Varianten und Abwandlungen erwünscht.
Die Krume wird mit dem glutenfreien Sauerteig (Lievito Madre) aus Reismehl und Maismehl auch ohne Hefe schön weich und fluffig. Dafür braucht es etwas Zeit, den Teig habe ich vier Stunden ruhen lassen. Die Teigmenge hat sich nicht wesentlich vergrößert, dennoch braucht der hefefreie Teig Zeit.
📍Zutaten:
350g Kichererbsenmehl
50g Leinsamen geschrotet
50g Maismehl
50g Reismehl
50g Lievito Madre
50g Kokosraspel
1 TL Kümmel gem.
1 TL Koriander
1 EL Kräutersalz
1 TL Guarkernmehl
2 EL Olivenöl
25g Leinsamen fürs Topping
⏳Zubereitung:1) erst alle trockenen Zutaten abwiegen und vermengen. alle übrigen Zutaten zufügen und gut vermengen.
2) dem Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und bei Raumtemperatur mind. 2 Stunden stehen lassen.
3) die Teigmenge sollte sich etwas vergrößert haben, dann in eine beliebige Brotbackform (30cm) füllen, es geht auch eine einfache Kastenform. im Ofen bei 50’C nochmals ca. 2 Stunden gehen lassen. Jetzt das Topping aus Leinsamen aufstreuen.
4) 15 min bei 240′ backen, dann die Temperstur auf 200C einstellen für 35 min. Auskühlen lassen