Oskar – ein glutenfreier Sauerteigansatz 

image

Ja, es ist daaaa.. mein erstes glutenfreies Sauerteigbrot ohne Hefe. Das Brotbacken mit Hefe geht schnell und es braucht keine lange Teigführung. Es gibt schnelle Brotrezepte, aber ein gutes Brot braucht seine Zeit. Deshalb wollte ich ein glutenfreies Brot mit Vorteig, einem Sauerteigansatz und einer langen Teigführung testen.
Als erstes benötigt es einen glutenfreien Sauerteigansatz.
Dieser heisst Oskar. Es ist ein milder Sauerteig, ähnlich wie der Lievito Madre.

Beschreibung für einen glutenfreien Sauerteigansatz:
1.Stufe am ersten Tag:
50g Kichererbsenmehl
100ml Wasser
1 TL Zucker
1 TL Essig

Diese Zutaten morgens vermengen und abgedeckt bei Raumtemperatur 30 – 36 Stunden ruhen lassen. Die erste Fütterung erfolgt am zweiten Tag abends mit Stufe 2.

2. Stufe am zweiten Tag:

50g Kichererbsenmehl

100ml Wasserzufügen und wieder 12h ruhen lassen.

Die zweite Fütterung am nächsten Morgen mit Stufe 3.

3. Stufe am dritten Tag:

50g Kichererbsenmehl

60ml Wasserzufügen und 12h ruhen lassen.

4. Stufe am Abend des dritten Tages:

50g Kichererbsenmehl

60ml Wasserzufügen und 12h ruhen lassen.Oskar ist schon sehr aktiv und ich habe vor dem Füttern einen Teil zum Trocknen entnommen.

image5. Stufe am vierten Tag:

Überprüft die Aktivität des Sauerteiges, er kann geteilt und und zu einem ersten Vorteig weiterverarbeitet werden.

📍Zutaten: Vorteig:

1/2 vom ST-Ansatz mit
100g Buchweizenmehl
100ml Wasser
vermengen und bei Raumtemperatur ruhen lassen. Die zweite Hälfte geht jetzt schlafen.

⏳Zubereitungstipp:

Mit diesem Sauerteigansatz werden die glutenfreien Brote noch lockerer und weicher in der Konsistenz. Siehe bei meinem Buchweizenbrot, Hirsebrot oder Hugo-dem glutenfreien Mischbrot.

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s