Helle Brötchenstangerl #glutenfreie Brötchen 

image

Diese Brötchen entstanden in einem Testlauf für das Projekt: glutenfreie Brötchen – lecker wie vom Bäcker.

Die Idee: eine Mehlmischung mit dem perfekten Mehl-Stärke-Verhältnis für glutenfreie Brötchen-lecker wie vom Bäcker zu entwickeln. Das Projekt findet ihr in der Gruppe: Glutenfrei Backen und Kochen – Smart und Kinderleicht.

Meine Empfehlung für eine eigene glutenfreie Brotmehlmischungen ist nach wie vor die 60/40 Formel. 

Für fluffigere Brötchen ist allerdings ein höherer Stärkeanteil hilfreich. Das habe ich in der Gruppe glutenfrei Backen und Kochen – Smart und kinderleicht von Jessica Reiniger gelernt. 

Aus diesem Teig ansehliche Brötchen zu formen möchte ich nicht als kinderleicht bezeichnen. Es bedarf an Erfahrung mit glutenhaltigen Hefeteigen. Auch wenn sich ein glutenfreier Teig ganz anders verhält, das Ziel ist ein formbarer Teig. Hier das Ergebnis meines Tests mit den Mengenangaben für ein Verhältnis 50/50 (Test C). Sie sehen nicht nur so aus wie richtige Brötchen, sie schmecken auch so. 👍

Ein glutenfreier Mehlmix mit diesem Verhältnis eignet sich hervorragend für helle Brote bzw. Brötchen.

⏳Zubereitung: 

  Gehzeiten 2 x 30 min

 Backzeiten: 15 min bei 220′, 20 min bei 200’C Ober- und Unterhitze.

📍Zutaten für 5 Stangerl:

100g Reismehl (Asialaden)

25g Buchweizenmehl 

40g Tapiokastärke  (Asialaden)

 85g Kartoffelstärke 

15g Inulin

  5g Flohsamenschalen 

1/2 Pck. Trockenhefe 

220ml Wasser / Milch

1 /2 TL Salz

 1 EL Pflanzenöl 

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s