Für die Urlaubstage Brot im Glas. Ich sorge gern vor, zumal wir uns diesmal selbst verpflegen. Die Kids wünschen sich schon lange ein helles Brot, das möglichst nicht allzu glutenfrei schmeckt.
Daher ist es an der Zeit für ein helles Sandwichbrot. Damit lässt sich der Familienalltag und der bald beginnende Schulalltag bewältigen. Dann kommt das Sandwichbrot hoffentlich aus dem Brotbackautomaten und nicht mehr aus dem Glas. Mit dem Weißbrot-Programm lässt sich doch sicherlich ein glutenfreies Toastbrot zubereiten?
Das Rezept für ein helles Sandwichbrot (mit 450g Weizenmehl) ähnelt den Rezepten für Toastbrot mit 450g glutenfreier Mehlmischung hell.
Ein Brot – zwei Namen.
Der Unterschied besteht in 100ml Flüssigkeit, der späteren Verwendung und vielleicht dem Geschmack.
Ein klassisches Sandwichbrot wird zu meist herzhaft belegt und daher eher herzhafter gewürzt. Ein Toastbrot kann ein süßes Frühstücksbrot werden- oder ein herzhaftes Sandwichbrot.
Dieses Sandwichbrot to go aus dem Glas diente als Ersatz für Milch Brötchen zu Vanillesosse. Gleichzeitig sind sie ein weiterer Beweis dafür dass sich die Rezepte mit glutenhaltigen Mehlen nicht eins zu eins in die glutenfreie Küche übertragen lassen. Das liegt daran, dass sich glutenfreie Mehle anders verhalten und mehr Feuchtigkeit benötigen.
So orientierte ich mich beim ersten Versuch an einer Rezeptvorlage und notierte parallel meine tatsächlichen Mengenangaben. Gut so, ich habe die Faustformel (10% weniger Mehl und mehr Flüssigkeit) bereits berücksichtigt, trotzdem war das Brot aus dem Glas ziemlich trocken.
Fazit:
Der Plan- ein glutenfreies Toastbrot im Brotbackautomaten backen – ändert sich deshalb nicht, doch für ein glutenfreies Toastbrot muss eine eigene Mehlmischung her.
Für diesen ersten Versuch habe ich auf eine fertige Mehlmischung zurückgegriffen- und ein Brot to go im Glas gebacken.
Als nächster Schritt folgen die Backversuche im Automaten, um die richtige Mischung für ein Toastbrot-Rezept zu finden. So entstehen neue glutenfreie Brotrezepte.
⏳Zubereitung:
Gehzeiten: 2 x 30min
Backzeit: 15 min 220’C, 20 min bei 200C Ober- und Unterhitze.
📍Zutaten:
400g helle Mehlmischung von Seitz oder für helle Brote (Ruf)
50g Tapiokamehl
1 Pck. Trockenhefe
1 TL Rohrzucker
25 ml Pflanzenöl /Butter
400ml warme Milch
1/2 TL Salz
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.