Zutaten:
150 g Sauerteig (50g ASG am Vortag mit 50g Mehl und 50 ml klarem Wasser aufgefrischt)
2-5 g Hefe
600 ml Wasser
210 g dunkle Mehlmischung mit Buchweizenmehl
170g Reismehl
75 g Maismehl
2 EL Chiasamen
1 TL Meersalz
Es wird Sommer – Zeit für ein leichtes fruchtiges Rezept!
Spontaner schneller Erdbeercake mit flachem Boden. Das Kokosmehl und die leichte milde Säure der Lievito Madre ergänzen die süssen Früchte perfekt. Also hol‘ Dir den Sommer.
Zutaten:
200 g helles glutenfreies Mehl (50g Reismehl, 50g Kokosmehl, 75g Stärkemehl, 25g Maismehl)
150 ml Wasser
75 g Lievito Madre
1/2 TL Salz
1/2 TL Zucker
200 g Quark mit Joghurt verfeinert
250 g frische Erdberren
Den Teig 0,5 cm dünn zu einem Rechteck ausrollen und mit der Quark Creme bestreichen.
Auf dem Blech oder dem Pizzateig bei 180°C für 15-20 min backen.
Abkühlen lassen, mit frischen Erdbeeren belegen und genießen.
1. Ansatz des Sauerteiges:
Hier könnt ihr mit dem Mehl frei variieren. Es geht genauso mit Teffmehl, Kichererbsenmehl und Maismehl.
Stufe 1
75 ml Hefewasser / klares Wasser
50 g Buchweizenmehl
Stufe 2 (12h später):
50 g Reismehl
50ml klares Wasser
Stufe 3 (24h später):
50 g Buchweizenmehl
50ml klares Wasser
RZ 24h
2. Ansatz des Vorteiges (Stufe4)
Zeigt der frische Sauerteigansatz Aktivität, kann er verwendet werden. Einen Teil abnehmen, mit 25g Mehl füttern und nach 2h kühl stellen.
Vorteig:
400g Reismehlmischung
400 ml Wasser
120g Sauerteigansatz
RZ 12-16h
3. HAUPTTEIG
300g Buchweizenmehl
100g Teffmehl
100g Stärkemehl
180g Naturjoghurt
350ml Wasser
5 EL Leinsamen
2 TL Bärlauchsalz
1 TL Johannisbrotkernmehl
RZ 8h ( die letzten 90 min in der Form)
4. Backen bei 230°C Ober- Untertitel für 15 min, reduzieren auf 200°C weitere 35 min abbacken.
Dieses Rezept ist das Ergebnis des gelungenen Versuchs, ein helles glutenfreies Sauerteigbrot ohne den Zusatz von Hefe zu backen. Es schmeckt frisch gebacken am besten, fast wie ein helles, weiches Ciabatta – eben nur fast! Nachdem ich alle Zutaten des Hauptteig vermengt hatte, wurden diese schnell notiert und dokumentiert. Die Menge ergibt ein rundes Brot – So ein kleines freigeschobenes Rundes, hier seht ihr es vor der Stückgare.
Fazit: Grundrezept für ein hefefreies helles Brot gelungen. Für ein Ciabatta reichte es noch nicht. Optimieren lässt es sich durch die Verwendung von hochwertigerem Mehl – Sorghummehl- anstelle von Maismehl, mehr Tapiokastärke oder eine längere Stückgare.
Grundrezept für ein glutenfreies Sauerteigbrot Zutaten für den Vorteig:
220g Reismehl
220g Wasser
110g Sauerteigansatz – am Vortag auffrischen und 24h bei Raumtemperatur stehen lassen RZ: ca. 20h
Hauptteig:
400g Sauerteig
100g Stärkemehl (Kartoffel-, Tapiokastärke)
50g Kichererbsenmehl
25g Maismehl
50g Quinoamehl
250 ml Wasser
1 TL Salz (Bärlauchsalz)
1 TL Inulin
RZ: 4h
Die Zeit der Gare musst du am Teig sehen. Der Teig bestimmt die Zeit nicht das Rezept. Dabei kommt es auf die Qualität des Sauerteiges an. Ich habe genau 48h nach der ersten Auffrischung gebacken. Wenn das ASG noch jung ist, besser zweimal auffrischen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.