Ein Sauerteigbrot mit frisch gemahlenen Mehlen, ein Landbrot nach einem Michebread-Rezept von King Arthur. Das Originalrezept ergibt einen eher feuchten, schwer formbaren Teig, wie die Teilnehmer des synchronbackens mit diesem Rezept alle berichtet haben.
Da die Mehlsorten ausgetauscht werden dürfen, habe ich das Vollkornmehl im Vorteig mit Buchweizenmehl ersetzt. Dieses lässt sich aus gerösteten Buchweizen, der gemahlen wird, selbst herstellen.
Zutaten:
Vorteig:
200g Buchweizenmehl
125g Wasser
35g ASG für Sauerteig
2g Salz
Hauptteig:
350g Vorteig
200ml Wasser
200ml Kurkumawasser
125g Quinoamehl frisch gem.
100g Reismehl
75g Hirsemehl
75g Buchweizenmehl
75g Stärkemehl
10g Salz
2g Bio-Trockenhefe
RZ: 8h- 12h bei RT (18-20°C)
Hier ist die Qualität des Sauerteiges ausschlaggebend, und ein sanftes Aufarbeiten.
Backen: Topf mit vorheizen auf 230°C. Brot im heißen Topf 40-45min backen, nach 30 min den Deckel entfernen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.