Dieser Schokoladenkuchen hat mich in vielerlei Hinsicht überrascht, doch das Beste an ihm ist der unglaublich saftige schokoladige Geschmack.🍫 Nicht zuletzt wegen des cremigen Schokogusses, für den ich -keine veganen -Schokoladenchips und Kokosnussmilch verwendet habe.
Als ich die Zutaten für dieses Rezept bei Anja von @schoenerleben gelesen habe, dachte ich: Ok, ein glutenfreier Kuchen mit Kartoffel. Das ist jetzt nicht so neu.
Dann habe ich nochmals gelesen, ok auch noch ein veganer Kuchen, ohne gute Butter und ohne Ei!
Das ist schon neu für mich, auch wenn ich der veganen Lebensweise nichts abgewinnen kann- kein Honig!- dieser Kuchen musste probiert, und aus der veganen Backwelt befreit werden.
So wie ich groß geworden bin, kann ein Kuchen ohne Ei und Butter nicht besonders gut schmecken, da ich mich nicht vegan ernähre, hat sich ein Ei mit ihm Teig vertan.
Zutaten:
250g Kartoffelpüree oder gekochte Süßkartoffel
70g Buchweizenmehl
100g Kokosblütenzucker
60g Backkakao
1 EL Flohsamenschalen
2 Tl Backpulver
1 Ei !!!
200ml Wasser wenn das Püree sehr flüssig ist, sonst 250ml nehmen.
Ganache:
200g Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen
75ml- 100ml Kokosnussmilch in die geschmolzene Schokolade einrühren.
es ergibt einen sehr cremigen Schokoladenguss, der auf den fertig gebackenen Kuchen aufgetragen wird.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.