
Sollte es den nicht möglich sein ein glutenfreies und fluffiges Nussbrot im Brotbackautomaten zu backen?

In den Pausen habe ich fleißig wie ein Eichhörnchen die Nüsse unter der großen Hasel gesammelt. Zu Hause wurden die ersten gleich geknackt und im Ofen angeröstet. Noch warm in ein sauberes Leinentuch geben, und mit einem Nudelholz leicht bearbeiten, dabei lösen sich die Schalen.
Nüsse im Brot? Nussbrote mit oder ohne ganzen Nüssen haben einen unverwechselbaren Geschmack.
Viele haben das Brotbacken mit dem Automaten bereits aufgegeben, weil das Brot eben keine schöne Kruste hatte oder nach dem Gehen zusammenfällt.:?

Nun es gibt immer eine Lösung.
Hier heißt sie lange Stückgare.
Inzwischen backe ich schon länger mit langer Teigführung und es hat sich bewährt.

Das gilt natürlich für das Brotbacken im Ofen erst recht. Die vegane Variante dieses Haselnussbrotes habe ich in der Brotbackform und mit einem Vorteig aus Reismilch und 100g hellem glutenfreiem Mehl gebacken.
⏰ Gehzeiten: 6-8h
Backzeit: 50min
⏳Zubereitung im Backofen:
1) Vorteig:
100ml Reismilch
100g helles Reismehl
25 g Kartoffelmehl
1/2 Pck. Trockenhefe
Die Trockenhefe in 100ml Reismilch mit etwas Honig auflösen und 100g helles glutenfreies Mehl zufügen. Hierfür musst du nicht in den Bioladen. Es gibt helles glutenfreies Mehl bereits im Rewe (frei von) oder im Kaufland.
Diesen Vorteig für 4 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen.
2) Hauptteig:
250g Hefevorteig
250g Backmischung für Kerniges Brot (Seitz)
50g Buchweizenmehl
300ml Wasser
100g Haselnüsse
3 EL Nussöl (Erdnussöl)
1/2 TL Salz (die Mischung enthält schon Salz)
miteinander vermengen und weiter gehen lassen. Nach 1-2h hat sich die Teigmenge bereits verdoppelt.
3) eine Brotbackform gut einölen und den Ofen auf 50*C vorheizen. Den Brotteig einfüllen und im Ofen bei ca. 50*C gehen lassen.
4) Nachdem der Teig sich wiederum verdoppelt hat, die Brotbackform herausnehmen, das Brot mit Nussöl einstreichen und die restlichen Nüsse als Topping aufstreuen. inzwischen den Ofen auf 240*C vorheizen.
5 ) bei 240’C 15 min backen, dann bei 200’C weitere 35 min fertig backen.
⏳Zubereitung im Automaten:
1 ) Hefevorteig 12-24 Stunden vorher ansetzen, benötigt werden davon 100g. Den Rest im Kühlschrank aufbewahren oder parallel was Süsses backen.
2) Flüssigkeitsmenge reduzieren und einfüllen (300ml lauwarmes Wasser), den Hefevorteig und das Nussöl zufügen.
3) das Programm für glutenfreie Brote starten.
4) das Mehl, 250g der Mehlmischung für Körnerbrot von Seitz zufügen
5) nach der Knetphase die Haselnüsse zugeben.
📍Zutaten:
300ml Wasser
100g Hefevorteig
2-3 EL Nussöl / Erdnussöl
250g Mehlmischung von Seitz oder dunkle Mischung nach Th. Kernen
1 TL Lievito Madre (Sauerteig)
1 TL Meersalz bei Verwendung einer eigenen Mehlmischung
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.