Im Buch vegan und glutenfrei, finden sich zahlreiche vegane Rezepte, die zugleich glutenfrei sind. Mein Beitrag zu dem neuen Buch von Beatrice Schmidt ist ein glutenfreies Haselnussbrot. Mit diesem Rezept lassen sich genauso gut leckere Haselnussbrötchen backen.
Ein aktivierter glutenfreier Sauerteig und das Hefewasser reichten als Backtriebmittel aus, eine Zugabe von Hefe im Hauptteig war nicht notwendig.
Das Ergebnis: weiche hefefreie und glutenfreie Brötchen.
Zutaten:
Vorteig mit Sauerteig:
125 ml Hefewasser (Wildhefe)
125 g helles Reismehl
25g Kartoffelstärke
75g glutenfreien Sauerteig aus Reismehl und Buchweizenmehl.
RZ: 12-14h, mit der Zugabe von Trockenhefe verkürzt sich die Ruhezeit auf 4h. Wenn der Sauerteig 24h vor der Verwendung aufgefrischt und warm gestellt wurde, ist er jetzt aktiv genug. Mit einem aktiven Hefewasser lässt sich alternativ ein Vorteig ohne Sauerteig-ASG ansetzen, ein Poolish.
Vorteig (Hefewasserpoolish):
200 ml Aprikosenhefewasser
250g helle Mehlmischung
Hauptteig:
350g Vorteig
200g dunkle Mehlmischung mit Leinsamen geschrotet
50g Teffmehl/ Buchweizenmehl
50g Nussmehl (gem. Haselnüsse) zum Bestreuen
275 ml Wasser
3 EL Nussöl
1 TL Meersalz
35-40 min bei 220°C backen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.