Jetzt im Erntemonat für Kürbis wird überall ein Herbstbrot gebacken. Die Kerne des Kürbis gibt es ja das ganze Jahr über, doch die großen Früchte in allen Farben und Formen findet man nur im Herbst.
Das Fruchtfleisch lässt sich als Püree zu Kürbismarmelade, zu einer cremigen Kürbissuppe, im Kuchen oder im Brot verarbeiten.
Für das Kürbispüree den Kürbis vierteln, die Kerne entfernen und die Viertel 20-30 min im Backofen garen, dann lässt er sich leicht schälen und weiter verarbeiten.
Die Zugabe von weiteren (Trocken-)Früchten ist optional. Sie sind eine wunderbar fruchtige Ergänzung. Es eignet sich jedes gedörrte Obst, wie Pflaume, Feige, Aprikose oder Apfel, oder getrocknete Feigen.
Zutaten für ein rundes Kürbisbrot:
125 g ASG
125 g Kichererbsenmehl
200 ml Wasser
Zum Vorteig vermengen und 4h bei Raumtemperatur stehen lassen.
Für den Hauptteig:
250 g Kürbispüree gewürzt
100 g Datteln und getr. Feigen
450 g Vorteig
100 ml Wasser mit 1 Prise Bio- Backhefe
275 g Reismehlmischung
1/2 TL Zimt
1 Prise Salz
So schaut dieses Brot mit einem Poolish von 48h, Dinkelmehl und ohne Trockenfrüchten aus:
Wer diesen Kürbis im Park hat stehen lassen, weiß nicht was er daraus alles Leckeres kochen und backen könnte oder….
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.