Jetzt habe ich es tatsächlich geschafft, seit langer Zeit mal wieder zu posten. Für dieses Rezept gibt es mehr als einen Anlass: das Rezept des Monats Januar hat nur eine Vorgabe: Zitrone.
Sofort schießen mir die Rezeptideen durch den Kopf. ein saftiger Zitronenkuchen oder ein Zitronengugelhupf?
Hotdogs mit selbstgemixter Mayonnaise hatten wir erst – dann kommt es noch drauf an, was die Tochter sich wünscht. Es ist etwas aufwendiger, als ein einfacher Zitronengugelhupf, aber diese englische Zitronencreme hatte ich vor Jahren schon mal selbst zubereitet.
1) der erste Schritt: ein fruchtiges Lemon Curd zubereiten. Dies ist mit Geduld schnell, in max. 30 min erledigt. Den Zucker mit den Himbeeren erhitzen bis er sich aufgelöst hat, vom Herd ziehen.
Die Butter langsam erwärmen, sodass sie sich verflüssigt. inzwischen die Zitroneschale der Bio-Zitrone abreiben, halbieren und auspressen. Den Zitronensaft und die Zitronenzesten zur Zuckermasse geben. wenn diese etwas abgekühlt ist, die Eier unterheben und die flüssige Butter zufügen. Es darf jetzt nicht mehr mit großer Hitze gearbeitet werden. Entweder stellt ihr die Masse jetzt zum Rühren über ein Wasserbad oder ihr stellt sie wieder auf kleine Flamme bzw. mittlere Hitze. (Stufe 3)
Das Schlagen bis sie dickflüssig wird, kann 10 oder bis zu 20min dauern.
Es lohnt sich wirklich.
Das fertige Lemon Curd wird als Fruchtcreme auf den fertigen geteilten Buiskuitboden gegeben.
📍Zutaten:
100g Zucker
50g TK-Himbeeren
100g Butter
1 Bio Zitrone
1 Pck. Vanillezucker
2 Eier
2) der zweite Schritt: ein Buiskuitboden.
5 Eier
185g Zucker
3 EL Wasser
45g Butter
185g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 Pck . Vanillezucker
Den Buiskuitteig in einer runden Springform (28cm) bei 180C ca.35 min backen.
3) der dritte Schritt: eine Torte für Mirijam.
Den fertigen Buiskuitboden teilen und beide Teile mit der Fruchtcreme bestreichen. Zum Verzieren 200ml Sahne schlagen oder 300ml Milch mit einem Päckchen Paradiescreme aufschlagen. Auftragen. Fertig.
Es ist eine simple Fruchttorte, die erfahrene Hobbybäcker schnell daher zaubern und das Ergebnis ist schöner als bei mir. Da es in gewisser Weise ein Auftragswerk war, habe ich es gewagt.
TIPP zum Rezept des Monats: Lemon Curd als Fruchtcreme für Fruchttorte verwenden.
Ein einfacher Zitronengugelhupf hätte diesen Zweck auch erfüllt, doch was liegt bei der Aufgabe Zitrone näher als eine feine Zitronencreme, die sich wunderbar weiterverarbeiten lässt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.