Stromboli ist die gerollte Variante von Pizza. Das #synchronbacken widmet sich in diesem Monat dem Pizzateig. Es gibt eine Rezeptvorgabe für einen Pizzateig, was aus dem Teig entsteht, ist den Teilnehmern freigestellt. Als Brot für unterwegs sollte es ein Art Pizzabrot oder Pizzabaguette werden.
Außerdem ist das Mehl im Rezept austauschbar, sodass ich kurzerhand ein glutenfreies Pizzabrot nach italienischer Zubereitung ins Auge gefasst habe.
Zur Zubereitung des glutenfreien Hefeteiges habe ich die helle Mischung von Seitz verwendet. Nach einem Tag Ruhen habe ich bereits Mehl zugefügt um den Teig etwas falten zu können. Der Teig hat sich mehr als verdoppelt, ich hatte ihn ja insgesamt 2 Tage im Kühlschrank. Ich musste wieder viel Mehl zugeben, rollen ließ sich der Teig dennoch nicht so gut.
Der zweite glutenfreie Teigansatz war noch feuchter. Es musste eine Alternative für die Verarbeitung her. Die kleinen Pizzaballs sind der ideale Snak für Mitbringpartys oder diverse Sommerfeste.
Langsam entwickle ich mich zum richtigen Fingerfood-Profi. Es drücken sich seit ein paar Monaten Popcake-Formen in meiner Küche herum, in denen sich Vieles zubereiten lässt. Diesmal habe ich den #synchronpizzateig eingefüllt.
Darauf die Füllung: klein geschnittenes Gemüse, Spinat mit Tomatenmark und Bärlauchsalz gewürzt, und Käse fertig. Meine Tochter hat ihre Pizzaballs noch mit Teig abgedeckt, so haben wir zwei Varianten:
📍Zutaten:
300g glutenfreies Mehl:
150g Reismehlmischung,
100g Quinoamehl (gem.weisser Quinoa)
50g Tapiokamehl
200ml Wasser
2 EL Olivenöl
1 EL Salz
10g Flohsamenschalen
Füllung:
1 rote Paprika
125g Spinat (TK)
1 Zwiebel
Tomatenmark
1/2 TL Bärlauchsalz
Danke an Zorra von kochtopf.me für die Idee von #synchronbacken, ich war mit Freude dabei.
Vielen Dank euch den Mitstreiterinnen für die positiven Rückmeldungen und Kommentare.
Hier die Übersicht der Teilnehmer am synchronbacken 12:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.