Tartpizzen und gefüllte Pizzabrötchen #glutenfreies Pizzamehl

Meine Familie liebt Pizzen – in allen Variationen. Diese werden schon lange selbst gebacken. Jetzt erst recht, wo mit den glutenfreien Mehlmischungen jeder Hefe Teig gelingt.

 

Ich hatte versprochen, es wird sie bald wieder geben. Dieses Versprechen kann ich halten, es gibt sie regelmäßig.

Jetzt erst recht, denn ich habe einen glutenfreien Mehlmix gefunden der für einen gelingsicheren Pizzateig geeignet ist. Ein guter Pizzateig mit Hefe braucht seine Zeit, doch das Warten wird mit einem fluffigen Pizzabrot oder einem gefülltem Pizza Brötchen belohnt. 

Zuerst sieht es aus wie ein unscheinbarer Teig, es ist aber einer der es in sich hat.

Mit dieser lassen sich leckere glutenfreie Pizzabrötchen gebacken, die von innen aussehen wie vom Bäcker. 

Die einzelnen Arbeitsschritte habe ich hier nicht dokumentiert. Man sieht beim Anschnitt jedoch gut, wie der Teig gefaltet wurde. Einfach die belegten Minipizzen vom Rand zur Mitte einschlagen. 

Die Teiglinge mit etwas Olivenöl bestreichen für eine schöne Kruste und nochmals 30min ruhen lassen. 

Der Teig ergab diesmal acht Teiglinge. Vier für gefüllte Pizzabrötchen und vier für kleine runde Pizzen in Tartformen. Aus diesen löst sich das Backgut ganz leicht mit Druck von unten, dank des seperat eingesetzten Bodens.

glutenfreie Mehlmischung II – Pizzamehl:

100 g braunes Reismehl (Naturreis oder Wildreis gem.)

100 g Teffmehl

  50 g Buchweizenmehl 

  50 g Leinsamenmehl / hier: Leinsamen geschrotet gemahlen, einen Teil geschr. lassen

100 g Kartoffelstärke 

  50 g Tapiokastärke 

  10g  Guarkernmehl

  15g Flohsamenschalen 
Zubereitung Pizzateig:

350 g Pizzamehl oder Smartmehl für Brötchen

275 ml Wasser

25 ml Olivenöl

10 g Hefe (1TL Trockenhefe)

 1/2TL Salz


Glutenfreie Pizzabrote/ gefüllte Pizzabrötchen 
(je nach Größe für 8 Stück)

📍Zutaten:

400g Backmischung helles Brot (RUF) oder Mehlmischung II (glutenfreies Pizzamehl)

90g Naturjoghurt/Quark

300 ml Wasser

1/2 Pck Trockenhefe 

1 TL Rohrohrzucker 

1 TL Bärlauchsalz

2 EL Olivenöl 

1/2 TL Ingwerpulver

Müslibrötchen

image

Dinkelbrötchen ohne Hefe

Diese leckeren Müslibrötchen verdanken ihre lockere Konsistenz  Oskar, einen glutenfreien Sauerteigansatz. Hier habe ich Dinkel Vollkornmehl und Dinkelflocken verwendet. Sie sind weizenfrei und hefefrei – ich habe bisher meist mit Hefe gebacken – der Mehraufwand wird mit einem milden Geschmack entlohnt.
Stolz auf Oskar, der das ohne Hilfe ( Hefe) geschafft hat.

📍Zutaten:
Beim nächsten Mal gibts die genauen Mengenangaben.