Dieses rustikale Wurzelbrot gibt es anlässlich des WBD – World Bread Day 2016 #worldbreadday2016.
Die Teilnahme ist für mich eine Premiere. Für jemanden, der seine Brote mit Leidenschaft selbst bäckt, ein Muss. Wir feiern diesen Tag mit hunderten weltweit, die diese Leidenschaft teilen. Danke an Zorra vom Blog 1xumrührenbitte aka kochtopf.me für diesen Anlass.
Zubereitung:
1) den Vorteig mit dem aktivierten Sauerteigansatz aus dem Kühlschrank herstellen. Dazu habe ich 75g glutenfreien Lievito Madre entnommen und mit einem kleinen Teil des Mehls gefüttert. Nach 2h das restliche Mehl und das Wasser unterrühren. Der Vorteig benötigt jetzt 8 – 12Stunden Ruhe.
2) Hauptteig:
Die weiteren Zutaten mit dem Vorteig vermengen und weitere 8 Stunden, am besten über Nacht ruhen lassen.
3) Am Backtag den Teig dritteln und auf einem Blech oder Pizzastein freigeschoben abbacken.
4) ⏳Backzeit: 50min
davon 15 min bei 240′ C und weitere 35 min bei 200′ C.
📍Zutaten:
Sauerteig (Vorteig):
150g Reismehlmischung
150ml Wasser
75 g Lievito Madre
Hauptteig:
350 ml Wasser
375 g Sauerteig ( Vorteig)
125 g Quinoamehl
225 g Smartmehl dunkel
300 g helles Mehl (Bio Backmischung Kerniges Brot von Seitz)
10g Inulin
10g Salz
2 EL Olivenöl
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.